Zum Hauptinhalt springen

Die B9 kickt & codet

27.06.2025

Einmal beim großen FC Bayern! Einmal einen wichtigen Politiker treffen! Einmal ein eigenes Programm schreiben! Am Freitag, den 27. Juni 2025 war die Klasse B9 auf eine ganz besondere Veranstaltung auf dem FC Bayern Campus in München eingeladen: BayCode Kicken & Coden, organisiert von der ReDISchool München und dem Bayerischen Staatsministerium für Digitales.

An diesem Tag konnten 150 Schüler*innen aus dem Münchner Raum, darunter auch unsere Abschlussklasse B9, zwei spannende Aktivitäten miteinander verbinden: das erste Programmieren einer Webseite in HTML/CSS und ein Fußballtraining auf dem Gelände des FC Bayern. Eine Brücke zwischen Sport und Denksport!

Vormittags wurden unsere Schüler*innen von lizenzierten Coaches deesBayerischen Fußball-Verbands trainiert, auf verschiedenen Niveaus von Anfänger*in bis Vereinsspieler*in. Das hat allen große Freude bereitet, und die Trainer*innen hatten noch gute Tipps, wo man mit dem „Bolzen“ weitermachen könne. Vor allem im Bereich Mädchenfußball taten sich tolle Möglichkeiten auf.

Eine ganz besondere Überraschung gab es für Zahraa aus der B9: Sie traf den Bayerischen Digitalminister Dr. Fabian Mehring persönlich und konnte ihm als bereits erfahrene ReDI School-Teilnehmerin von ihren Programmierkenntnissen berichten (Foto rechts).

Beim gemeinsamen Mittagessen war Gelegenheit zum Austausch zwischen den Schulen; weitere Kontakte konnten die Jugendlichen dann auf dem grünen Rasen knüpfen. Sport connectet.

Im zweiten Teil der Veranstaltung ging es am Nachmittag um das Programmieren der ersten eigenen Webseite – das Kernelement des Programms BayCode. Der Webdesigner des FC Bayern erläuterte den Homepageauftritt des Vereins, und danach waren unsere Schüler*innen selbst gefragt, kreativ zu werden. Es entstanden tolle digitale Produkte, die sie den Ehrenamtlichen der ReDI School, selbst Programmierer von Beruf, stolz präsentierten.

Für uns ein durchweg gelungener Tag mit bleibenden Erinnerungen! Das Klassenleitungsteam der B9, Frau Aumer und Frau Lammert, bedankt sich im Namen unserer Schüler*innen herzlich für die Gelegenheit, an so einem interessanten Tag dabei zu sein. Und Zahraa weiß schon ganz genau, dass sie auch nach ihrem Schulabschluss mit dem Programmieren an der ReDI School weitermacht!